Judith Hoffmann

 Oper | Lied | Konzert

Foto: Anne Hein

„Frau Hoffmann coacht unsere Mitglieder auf professionelle und wertschätzende Art. Dabei analysiert sie schnell und treffend sowohl die Stimme als auch andere Faktoren, die zur Bühnenpräsenz beitragen, wie Gestik, Stand und Kontakt zum Publikum.“ Düsseldorfer Toastmasters e.V. Januar 2025

Stimmcoaching

Als Opern- und Konzertsängerin bin ich auf Bühnen im In- und Ausland als Solistin zu erleben.

Auch Sprechanteile wie Moderationen und gesprochene Texte in Opern, Operetten und Liederabenden gehören zu meinem beruflichen Alltag.

Es ist mir ein Anliegen mein Wissen über die Stimme als Stimmcoach für die Gesangs- und Sprechstimme weiterzugeben.

So gebe ich regelmäßig Stimmtrainings u.a. bei dem Rhetorik Club Düsseldorfer Toastmasters e. V., der ev. Kirche Essen Altstadt, in 1:1 Coachings mit Klienten aus unterschiedlichen Berufsfeldern.

Die Arbeit an der Sprechstimme als Sängerin fasziniert mich, da ein Stimmapparat so unterschiedlich klingen kann.

In meinem Coaching profitieren die Sprechstimmen in Vortragssituationen in vielen Aspekten auch von meinem Wissen über die Gesangstechnik, vor allem in den Bereichen der Tragfähigkeit im Raum und der Bühnenpräsenz.

  • „Wir laden Judith Hoffmann regelmäßig zu Stimmtrainings in unseren Rhetorik Club Düsseldorfer Toastmasters e. V. ein.

          Frau Hoffmann coacht unsere Mitglieder auf professionelle und wertschätzende Art. Dabei analysiert sie            schnell und treffend sowohl die Stimme als auch andere Faktoren, die zur Bühnenpräsenz beitragen, wie            Gestik, Stand und Kontakt zum Publikum.

           Ihre Verbesserungsvorschläge sind gut umsetzbar und haben bereits viele unserer Mitglieder                               vorangebracht.

           Christine Sommerfeldt

           Vice President Community Management

           Düsseldorfer Toastmasters e. V.

           Januar 2025“

 

  • „Die Kombination von drei Teilen im Stimmtraining hat für mich besonders gut gepasst: gezielte Übungen (mit verständlichen Erläuterungen, was wir damit im Körper und für die Stimmbildung beeinflussen möchten), Vorlese-Übungen und „einfache Gespräche“ über für mich teilweise schwierige Themen, bei denen ich trainiert habe, die theoretischen Übungen auch in den Alltag mitzunehmen. Ich habe viel über meine Stimme und meinen Körper gelernt, bin deutlich sicherer geworden und habe einige kleine Übungen an der Hand, die ich immer wieder zwischendurch nutze, um mich auf Situationen oder Gespräche vorzubereiten.“ Jutta B.

 

Während meines solistischen Sängerinnen Berufslebens bin ich auch als Gesangspädagogin aktiv:

  • Stimmcoach für alle Altersgruppen, sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der Jugendarbeit.
  • Studienvorbereitung für angehende Gesangsstudierende an Musikhochschulen.
  • Vorbereitung und Begleitung von Wettbewerben wie Jugendmusiziert.

Der Schwerpunkt meiner Arbeit als Stimmcoach liegt dabei auf funktionaler Stimmbildung mit einem holistischen Ansatz. 

  • Zu Jugendmusiziert 2024 „In diesem Alter schon Kunstlieder zu singen, ist sehr ungewöhnlich und bemerkenswert (…)
    Sechs 1. Preise wurden verteilt und sieben 2. Preise. So sind die beiden jungen Musiker bundesweit mit sechs Duos punktegleich auf Platz 7.
    Wir gratulieren herzlich und sind sehr stolz auf unsere Chorsängerin und ihre hervorragende Lehrerin Judith Hoffmann.“ Musik an der Auferstehungskirche Essen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner